Mutig im Herzen,

stark im Leben

Was haben Fahrradfahren und Resilienz gemeinsam? 


Beide Fähigkeiten sind erlernbar, beide bringen uns im Leben voran und für beide gilt:
was ein Kind durch eigenes Erfahren und Erleben erlernt, festigt sich im Gehirn und begleitet es bis ins Erwachsenenalter. 

Aus diesem Grund biete ich verschiedene Aktivitäten zur Stärkung von Resilienz und Selbstbehauptungskompetenz an:

Kita

Angebote für Kitas

Grundlegende und weiterführende Kurse zu Resilienz und Selbstbehauptung für Kita-Kinder basierend auf dem Konzept von "Stark auch ohne Muckis"

Grundschule

Angebote für Grundschulen

Grundlegende und weiterführende Kurse zu Resilienz und Selbstbehauptung für Grundschul-Kinder basierend auf dem Konzept von "Stark auch ohne Muckis"

Offenes Training
Elternabend

Elternabende

Die Einbeziehung der Eltern ist wichtig, damit sie ihre Kinder im Alltag unterstützen und stärken können. Zur Vermittlung der Trainingsinhalte eignen sich Elternabende hervorragend. 

Über MUTentbrannt


Ich bin Katrin Morscheiser, Trainerin für Resilienz und Lebenskompetenz und ich brenne dafür, Kinder zu stärken. In meinem Resilienztraining „MUTentbrannt mutig im Herzen, stark im Leben“ bestärke ich Kinder in ihrem Selbstwert und zeige ihnen, dass sie in der Gestaltung ihres Lebens sehr viel selbst in der Hand haben und dass wahre Stärke nichts mit Körpergröße oder Muskelmasse zu tun hat. Die Kinder lernen zudem Konfliktsituationen gewaltfrei zu meistern und erarbeiten gemeinsam Strategien für ein wertschätzendes Miteinander in der Kita.

Ich wurde von Stark auch ohne Muckis, dem führenden Institut für Mobbingprävention sowie Kinder- und Jugendstärkung, ausgebildet. Stark auch ohne Muckis verfolgt die Vision, Mobbing in 30 Jahren in Liebe und Achtsamkeit zu verwandeln. Mehr Informationen zur Ausbildung sind hier zu finden: www.starkauchohnemuckis.de

ZIELE DES TRAININGS


Das „Mutentbrannt“-Training nach dem Konzept von „Stark auch ohne Muckis“, verfolgt den Ansatz, dass Stärke nichts mit Körperkraft zu tun hat. Es geht vielmehr um mentale und emotionale Stärke. Kinder lernen, wie sie mit Köpfchen und Herz bestehen können. Dieses Konzept fördert das Selbstbewusstsein und die Fähigkeit, sich selbstbewusst durchzusetzen. Das Training richtet sich gezielt an Kita-Kinder und vermittelt auf spielerische, praxisorientierte Weise wichtige Fähigkeiten:

REFERENZEN


"

TBD

KiTa Pusteblume, Dörth

"

TBD

TBD

"

TBD

TBD

  • Grundkurse für 1.&2. Klasse

    25. April 15:30 - 17:30 Uhr

    &

    26. April 10:00 - 12:00 Uhr

    In Dörth

  • Aufbaukurse für 1.&2. Klasse

    27. Juni 15:30 - 17:30 Uhr 

    &

    28. Juni 10:00 - 12:00 Uhr

    In Dörth

  • Fit für die Schule Vorschulkurs

    04. Juli 15:30 - 17:30 Uhr

    &

    05. Juli 10:00 - 12:00 Uhr

    In Dörth

TERMINE FÜR OFFENE KURSE


Anmeldung per Email, Kontaktformular oder telefonisch

So bin ich zu erreichen

Kontaktieren Sie uns

Share by: